Achieve Better Decisions

Treffen Sie bessere Entscheidungen mittels transparenter Daten

Dekarbonisierung durch Digitalisierung

 Energieeffizienz und Emissionseinsparung stehen in Zeiten des Klimawandels im Zentrum des öffentlichen Interesses. Kunden reagieren sensibel auf diese Themen und in der Politik zeichnet sich daraus getrieben ein klarer Richtungswechsel ab. Steigende Energiepreise und strenge Regulierungen wie CO2-Besteuerung und verpflichtende Nachhaltigkeitsberichte erfordern daher besonders in energieintensiven Branchen proaktives Handeln. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in diesem Umfeld und machen Sie Ihren Betrieb mit Hilfe von Digitalisierung bereit für die Zukunft.

Ausgangssituation

 

Dezentrale Systemlandschaft

Schwer interpretierbare Individualberiche

Systemübergreifende Analyse unmöglich

Datenextraktion und Aufbereitung

 

Flexible Anbindung sämtlicher relevanter Unternehmensdaten

Vereinigung relationaler Daten und Zeitreihen

Einfache Transformation, Qualitätsprüfung und Zusammenführung

Zentrales, skalierbares Data Warehouse mit verständlichem Metamodell

Systemübergreifende Anwendungen

 

Berichte und Analysen

Nachhaltigkeits-Reporting

Statistische Modelle und Machine Learning

Regelkreislauf

 

Rückführung von Berechnungsergebnissen in die Hauptsysteme

Aktiver Eingriff in Prozesse

Bidirektionale Schnittstellen zwischen einzelnen Systemen

Achieve Better Decisions

 

Dekarbonisierung

Produktivitätssteigerung

Qualitätsoptimierung

Strategisches Management

Know-How Sicherung im Unternehmen

Lernen wir uns zunächst kennen

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Selbst innerhalb einer Branche liegen meist grundliegende Unterschiede in der Arbeitsweise, sowie über lange Zeit gewachsene Strukturen vor. Daher tauchen wir im ersten Schritt tiefer in die vorliegenden Gegebenheiten ein um ein grundlegendes Verständnis für die Situation zu entwickeln.

Erhebung der umweltrelevanten Unternehmensprozesse

Ableitung der wichtigsten Ziele und Steuergrößen für Prozessoptimierung und Dekarbonisierung

Planung eines strukturierten Implementierungsprozesses der Digitalisierung

Evaluierung der zu erwartenden Einsparungsmöglichkeiten

 

Alle Unternehmensdaten auf einem gemeinsamen Nenner

Meist verhindert eine heterogene, dezentrale Systemlandschaft mit vielen Individualauswertungen eine übergreifende Datenanalyse. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung eines individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Data Warehouse, sowie bei der Anbindung der unterschiedlichen Quellsysteme. Dabei bevorzugen wir keine vordefinierten Services oder Plattformen. Ausgehend von der bestehenden Infrastruktur und unter Berücksichtigung von kaufmännischen sowie technischen Faktoren finden wir die für Ihre Anforderungen am besten passende Lösung.

Volle Datentransparenz

Vermeidung manueller Eingaben

Verringerung von Personenabhängigkeiten

Einfach verständliches Metamodell

Vielseitige Anbindungsmöglichkeiten

Visualisierung und Reporting


Nun, da alle relevanten Daten in aufbereiteter Form zentral verfügbar sind, können diese einfach als Grundlage für systemübergreifende Berichte aller Art herangezogen werden. Auch hier legen wir Wert darauf, nicht ohne Notwendigkeit neue Business Intelligenz Systeme in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Integration in eventuell bereits bestehende Applikationen.

Visuelle Prüfung der Datenqualität

Expertise zu Energieoptimierung, CO2- und Nachhaltigkeitsreporting

Management Reporting mit größtmöglicher Aussagekraft als solide Entscheidungsgrundlage

Kompakte Dashboards

Individualberichte laut Ihrer Spezifikation

 

Datenanalyse und Modellierung


Um aus den gewonnenen Daten die richtigen Schlüsse für Prozessoptimierungen ziehen zu können reicht simples Reporting meist nicht aus. Auf der anderen Seite stellt die Komplexität vieler mathematischer Modellierungsprozesse in der Praxis oft eine große Hürde dar. Unter Anwendung moderner datengetriebener Analysewerkzeuge zeigen wir Ihnen, wie Sie eigenständig auf visueller Ebene die verborgenen Zusammenhänge in Ihren Prozessen zum Vorschein bringen und Verbesserungspotentiale heben können.

Visuell gestützte Datenexploration

Vorgefertigte Cockpits je nach Anwendungsfall

Einfache Datenbereinigung

Ableitung einfach anwendbarer Modelle für Was-Wäre-Wenn-Analysen

Nachhaltiger Know-How Transfer

Förderungen


Dekarbonisierung zählt zu den wichtigsten Themen des Jahres. Politik und Verwaltung bieten laufend neue Fördermöglichkeiten, welche allerdings oft mit bürokratischem Aufwand verbunden sind. Profitieren Sie von unserem Wissen auf diesem Gebiet und sichern Sie sich die besten Angebote passend zu Ihrem Unternehmen.

Recherche und Bewertung sämtlicher Fördermöglichkeiten

Unterstützung bei Einreichung und laufender Dokumentation

Reduzierte Kosten von Digitalisierungsprojekten

IT Beratung


Bei jedem Digitalisierungsprojekt stellt sich irgendwann die Frage: Wohin nun mit den Daten? Ab in die Cloud oder doch lieber lokal? Welche Services soll man Nutzen und wie passen diese mit der bestehenden Infrastruktur zusammen? Die Möglichkeiten sind heute fast endlos unterliegen einem laufenden Wandel. Viele Lösungen, welche in der Theorie Perfektionismus versprechen, zeigen ihre Tücken später bei der Implementierung im realen Umfeld. Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz und vermeiden Sie frühzeitig kostspielige Fehlentscheidung.

Auswahlhilfe bei Services, Providern, Tools

Kostentransparenz

Schaffung von Voraussetzungen (z.B. Schnittstellen zwischen Core-Systemen)

Implementierung

Partner

 

EXPLORE

Knowing your data is the fundament of unlocking its value.

PREPARE

Cleansing and annotating make the difference between valuable and useless data.

DISCOVER

Spot new patterns, trends, correlations, and so much more…

Partner

 

YOUR SPECIALIST

for mathematical modeling in the energy industry

DT.ENERGY SUITE

Decision Support based on stochastic optimization